Was ist naturnahe Waldwirtschaft?
Die naturnahe Walwirtschaft ist eine Art der Waldbewirtschaftung, die einen abwechslungsreicheren und stabileren Wald erhalten dafür sorgt, der sowohl der biologischen Vielfalt als auch den Landschaftsbedingungen, einer vielfältigen Baumproduktion und vielem mehr zugutekommt.
Die naturnahe Waldwirtschaft basiert auf den Prinzipien der natürlichen Selbstverjüngung und vielen Baumarten unterschiedlichen Alters auf kleinem Raum. Darüber hinaus werden Entwässerung und Bodenbearbeitung in naturnahen Wäldern nicht genutzt.
Bevor man entscheiden kann, wie der einzelne Bestand in Zukunft behandelt werden soll, ist es wichtig, ein langfristiges Ziel für die Art des Waldes zu haben. In der naturnahen Waldwirtschaft wird mit Waldentwicklungstypen gearbeitet, um die einzelnen Bestände in Richtung des langfristigen Ziels umzubauen.
