Entwicklung von Management-Tools
Die aktuelle Planungsinstrumente für die Waldbewirtschaftung basieren sich auf Wachstumsmodellen für einheitliche und einzel alters Monokulturen in einem ”clear-cut System”, gefolgt von einer Wiederbepflanzung. Da die naturnahe Forstwirtschaft darauf abzielt, in Bezug auf Arten und Alterszusammensetzung vielfältigere Wälder zu schaffen, sind die vorhandenen Planungsinstrumente nicht sinnvoll.
Die Arbeit mit der Entwicklung des Management-Tools umfasst folgende Elemente:
- Anpassung von Wachstumsmodellen und Wirtschaftsmodellen
- Bewertung der Robustheitseffekte
- Fernerkundungstechnik angepasst an natürliche / heterogene Bestände
- Entwicklung kostengünstiger Indikatoren für CO2 und Biodiversität
- Entwicklung eines Konzepts für die naturnahe Betriebsplanung und -nutzung in 3 privaten Wäldern