Huftiermanagement
Große Populationen von insbesondere Hirschen, Rehen und Damwild spielen eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der Artenzusammensetzung in den Wäldern. Eine Verjüngung der Bäume ohne Umzäunung ist an einigen Stellen aufgrund der großen Wildpopulationen nicht möglich.
Die naturnahe Forstwirtschaft bietet eine kontinuierliche Pflanzendecke im Wald und große Gebiete zur Selbstverjüngung bieten Schutz und eine konstante Nahrungsquelle im Wald. Es wird erwartet, dass es aufgrund weniger Störungen, weniger Stress im Spiel verursachen und gleichzeitig zu weniger Schäden an jungen Bäumen führen kann, die durch das Wild verursacht werden. Insgesamt wird erwartet, dass Wälder, die nach natürlichen forstwirtschaftlichen Grundsätzen bewirtschaftet werden, eine höhere Tragfähigkeit erreichen.
Mit dieser Aktion konzentriert sich das Projekt auf
- Pflanzenschutz (Abteilungsebene) - einschließlich Prüfung von Schafsfett, Trico
- Testen verschiedene Jagdregime aus (Waldniveau)
- Entwicklung und Implementierung von Methoden zur Registrierung und Quantifizierung von Wildschäden