Ziel von LIFE Forfit ist es, Daten zu einer Reihe von Parametern zu sammeln, um die Barriere für die Einführung naturnaher Forstwirtschaft abzubauen. Die Datenerfassung während des gesamten Projektzeitraums ist daher ein wichtiger Bestandteil des Projekts und einer der Gründe, warum das Projekt acht Jahre dauert.
In Aktion C1 wird in 200 ausgewählten Beständen ein Netzwerk von Parzellen eingerichtet, um den quantitativen Effekt der Umstellung auf naturnahe Forstwirtschaft zu messen. Aus dem Netzwerk der Messflächen werden Daten für eine systematische statistische Analyse einer Reihe von Schlüsselparametern wie Artenzusammensetzung, Waldstruktur, Verjüngungserfolg, Wildschäden, Totholz und Mikro-Lebensräume gesammelt.
Die Bewertung der sozioökonomischen Auswirkungen basiert in erster Linie auf dem Freizeitwert.