Es ist eine große und wichtige Aufgabe, die Ergebnisse und das Wissen des Projekts an die allgemeine Bevölkerung und an das etablierte Netzwerk anderer Projekte und Forstorganisationen zu verbreiten. Darüber hinaus wurde mangelndes Wissen über naturnahe Forstwirtschaft in Dänemark als eines der Hindernisse für die Umsetzung naturnaher Forstwirtschaft im Forstsektor identifiziert.
- Die Kommunikation in LIFE ForFit ist in zwei Spuren unterteilt:
Informationen für die Öffentlichkeit und NGOs sowie internationale Forstorganisationen.
Dies wird durch gezielte Kurse, Veranstaltungen, Artikel und die Vorbereitung von Unterrichtsmaterialien für Schulklassen erreicht.
- Ausbildung aller Niveaus im professionellen Forstsektor
Das Abhalten von Workshops und Kursen sowie das Entwickeln von Kursmaterial richtet sich an den professionellen Forstsektor.
Zusätzlich werden 2 sogenannte Martelloscopes eingerichtet. Martelloscopes sind Gebiete mit 1 ha Wald, in denen die Höhe und der Durchmesser aller Bäume sowie andere Parameter wie Artenzusammensetzung und Biodiversitätsindikatoren erfasst werden. Dies führt zu einem Waldgebiet mit genauen Kenntnissen über stehende Holzmasse und Artenvielfalt für den Unterricht.